Domain saaq.de kaufen?

Produkt zum Begriff Unimog:


  • Unimog (Schneider, Peter)
    Unimog (Schneider, Peter)

    Unimog , In der Nachkriegszeit als Universal-Motor-Gerät für landwirtschaftliche Anwendungen entwickelt, ist der Unimog heute ein Fahrzeug, das in 160 Ländern als bester Allrad-Lkw und Inbegriff von Zuverlässigkeit und Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten gilt. Peter Schneider, in Sachen Unimog kein Unbekannter, legt hier eine Typologie der Extraklasse vor, die in über 300 Datentabellen alle Typen, Formen und Varianten des Alleskönners seit 1946 bis ins Detail erfasst. So entstand eine ausführliche Darstellung der Unimog-Historie, umfassend überarbeitet und erweitert, mit einer Fülle an neuem Bildmaterial. Ein absoluter Steadyseller im Programm! , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20210225, Produktform: Leinen, Autoren: Schneider, Peter, Seitenzahl/Blattzahl: 440, Keyword: Allradantrieb; Allzweckfahrzeug; Forstwirtschaft; Geräteträger; Kommunalbetrieb; Landwirtschaft; Mercedes-Benz; Modellportraits; Motorbuch; Nutzfahrzeuge; Zugmaschine; technische Daten, Fachschema: Fahrzeug / Nutzfahrzeug~Kraftfahrzeug / Nutzfahrzeug~Nutzfahrzeug, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Nutzfahrzeuge, Fachkategorie: Busse, Straßenbahnen und Nutzfahrzeuge: Ratgeber, Sachbuch, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Motorbuch Verlag, Verlag: Pietsch, Paul, Verlage GmbH & Co. KG, Länge: 268, Breite: 243, Höhe: 32, Gewicht: 2051, Produktform: Gebunden, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Wiking Feuerwehr - Unimog U 401, Feuerwehrauto-Modell, Vormontiert, 1:87, Unimog
    Wiking Feuerwehr - Unimog U 401, Feuerwehrauto-Modell, Vormontiert, 1:87, Unimog

    Wiking Feuerwehr - Unimog U 401. Produkttyp: Feuerwehrauto-Modell, Bauart: Vormontiert, Maßstab: 1:87

    Preis: 17.91 € | Versand*: 0.00 €
  • Unimog Feuerwehr mit Boot
    Unimog Feuerwehr mit Boot

    Feuerwehr Unimog im Maßstab 1:87 aus Metall. Hochwertige Optik durch aufwändige Gravuren und Bedruckung. In Kombination mit einem Rettungsboot auf einem Tandem-Achs-Anhänger.

    Preis: 14.76 € | Versand*: 0.00 €
  • Unimog U530 Fire Truck
    Unimog U530 Fire Truck

    Majorette - Feuerwehrauto Unimog U530 (14 cm) - Feuerwehr-Spielzeug für Kinder ab 3 Jahre, Auto mit Metall-Karosserie, Gummireifen, Licht & Sound, inkl. Batterien Ein echtes Feuerwehrauto im Miniatur-Format! Als offiziell lizenzierte ...

    Preis: 14.99 € | Versand*: 4.99 €
  • Wie bekomme ich einen Unimog-Führerschein?

    Um einen Unimog-Führerschein zu erhalten, musst du zuerst einen regulären Führerschein der entsprechenden Klasse besitzen. In den meisten Ländern ist dies die Klasse C oder C1, je nach Gewicht des Unimogs. Anschließend musst du eine spezielle Schulung absolvieren, die dich mit den Besonderheiten des Unimogs vertraut macht. Nach erfolgreichem Abschluss der Schulung erhältst du dann den Unimog-Führerschein.

  • Welchen Führerschein benötigt man für den Unimog U1000?

    Für den Unimog U1000 benötigt man in der Regel einen Führerschein der Klasse C oder CE, je nach Gewicht und Anhängerbetrieb. Der genaue Führerschein hängt von den nationalen Vorschriften ab. Es ist ratsam, sich bei den zuständigen Behörden oder der Fahrerlaubnisstelle zu erkundigen.

  • Mit welchem Führerschein kann man einen Unimog fahren?

    Um einen Unimog zu fahren, benötigt man in der Regel einen Führerschein der Klasse C oder CE, je nach Gewicht und Anhängerlast des Fahrzeugs. In einigen Fällen kann auch ein Führerschein der Klasse B ausreichen, wenn das zulässige Gesamtgewicht des Unimogs unter 3,5 Tonnen liegt. Es ist jedoch ratsam, sich bei der örtlichen Führerscheinstelle oder dem Straßenverkehrsamt über die genauen Bestimmungen zu informieren.

  • Welchen Führerschein benötige ich für einen Unimog MB Trac?

    Für einen Unimog MB Trac benötigen Sie in der Regel einen Führerschein der Klasse C oder CE, je nach Gewicht und Anhängelast des Fahrzeugs. Es ist ratsam, sich bei der zuständigen Führerscheinstelle über die genauen Anforderungen zu informieren.

Ähnliche Suchbegriffe für Unimog:


  • Revell Unimog 2T milgl 03337
    Revell Unimog 2T milgl 03337

    Revell Unimog 2T milgl 03337

    Preis: 21.80 € | Versand*: 4.90 €
  • Revell Unimog 404 S 03348
    Revell Unimog 404 S 03348

    Revell Unimog 404 S 03348

    Preis: 26.90 € | Versand*: 4.90 €
  • Vogler, Carl-Heinz: Unimog im Einsatz
    Vogler, Carl-Heinz: Unimog im Einsatz

    Unimog im Einsatz , Unimog zu Diensten! Das Universal-Motorgerät wurde ab 1948 in Serie produziert. Über 80 Jahre später spürt Unimog-Spezialist Carl-Heinz Vogler den Fahrzeuge nach, die während all dieser Zeit von vielen Feuerwehren und anderen Diensten so gerne eingesetzt wurden. Auch der Kenner wird viel Neues erfahren zur Geschichte, den Typen und der Technik der »Dienst-Unimog«. Das Handbuch zu allen Unimog , die zur Stelle sind, wenn es einen Notfall gibt: Rettungs- und Einsatzfahrzeuge bei Feuerwehr, Streitkräften, Polizei und Co. Tauchen Sie ein in die Geschichte des legendären Nutzfahrzeugs, das seit Jahrzehnten im Einsatz auf der ganzen Welt ist. Erfahren Sie mehr über die Entwicklung des Unimogs von seinen Anfängen bis heute und entdecken Sie seine vielen verschiedenen Einsatzmöglichkeiten , von der Landwirtschaft bis zum Militär und vielen anderen Bereichen. Das Buch bietet detaillierte Beschreibungen der verschiedenen Unimog-Modelle sowie Informationen zu Technologie und Konstruktion . Erfahren Sie mehr über seine beeindruckenden Fähigkeiten im Gelände und seine zahlreichen Anpassungsmöglichkeiten für verschiedene Einsatzzwecke. Für Fans des Unimogs und als perfekte Ergänzung für Sammler und Enthusiasten. Das neue Werk des renommierten Unimog-Spezialisten Alles zu Feuerwehr-, Polizei- und Bundeswehr-Unimog Kompakt & umfassend , Zeitschriften > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 29.99 € | Versand*: 0 €
  • Unimog Feuerwehr mit Boot SIKU 1636
    Unimog Feuerwehr mit Boot SIKU 1636

    Unimog Feuerwehr mit Boot SIKU 1636

    Preis: 6.24 € | Versand*: 4.75 €
  • Was für einen Führerschein braucht man für einen Unimog?

    Für einen Unimog benötigt man in der Regel einen Führerschein der Klasse B, da diese Fahrzeuge meist unter 3,5 Tonnen wiegen. Wenn der Unimog jedoch schwerer ist und ein höheres zulässiges Gesamtgewicht hat, kann auch ein Führerschein der Klasse C1 oder C erforderlich sein. Es ist wichtig, die genauen Anforderungen je nach Modell und Gewicht des Unimogs zu überprüfen, um sicherzustellen, dass man den richtigen Führerschein besitzt. Darüber hinaus können auch spezielle Schulungen oder Zusatzqualifikationen erforderlich sein, um einen Unimog sicher und legal zu fahren. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf oder der Nutzung eines Unimogs über die gesetzlichen Bestimmungen und Anforderungen zu informieren.

  • Für welchen Führerschein benötigt man, um einen Unimog zu fahren?

    Um einen Unimog zu fahren, benötigt man in der Regel einen Führerschein der Klasse C oder C1, je nach Gewicht des Fahrzeugs. Der Führerschein der Klasse C erlaubt das Fahren von Fahrzeugen über 3,5 Tonnen, während der Führerschein der Klasse C1 für Fahrzeuge bis 7,5 Tonnen gilt. Es ist jedoch wichtig, die spezifischen Vorschriften des jeweiligen Landes zu beachten, da diese variieren können.

  • Was verbraucht ein Unimog?

    Ein Unimog verbraucht je nach Modell und Einsatzgebiet unterschiedlich viel Treibstoff. Die Verbrauchswerte können zwischen 10 und 30 Litern pro 100 Kilometer liegen, abhängig von Faktoren wie Motorleistung, Gewicht des Fahrzeugs und Fahrweise. Ein Unimog mit einem leistungsstarken Motor und schwerer Last wird tendenziell mehr Treibstoff verbrauchen als ein kleineres Modell mit geringerer Leistung. Zusätzlich beeinflussen Geländebedingungen wie Steigungen oder Offroad-Fahrten den Verbrauch. Letztendlich hängt der Treibstoffverbrauch eines Unimogs von verschiedenen Faktoren ab und kann daher variieren.

  • Wird Unimog noch gebaut?

    Ja, der Unimog wird weiterhin von der Daimler AG hergestellt. Seit seiner Einführung im Jahr 1947 hat sich der Unimog zu einem vielseitigen und robusten Nutzfahrzeug entwickelt, das in verschiedenen Branchen eingesetzt wird. Die neuesten Modelle des Unimog sind mit modernster Technologie ausgestattet und bieten eine hohe Leistungsfähigkeit sowie eine große Auswahl an Anbaugeräten. Aufgrund seiner Geländegängigkeit und Vielseitigkeit ist der Unimog nach wie vor bei vielen Kunden beliebt und wird auch in Zukunft weiter produziert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.